DER BESUCH
ROLLE
Art Director
Autor
EXPERTISE
Konzeptdesign
Storyboard
Social-Media
Interaction Design
Graphic Design
JAHR
2025
‚Der Besuch‘ ist eine satirische Dramedy mit Sci-Fi Elementen, die ich zusammen mit der Filmproduktionsfirma ‚Steambat Pictures‘ als freiberuflicher Drehbuchautor federführend entwickelte. Auf der Grundlage des Treatments gestaltete ich eine Zusammenstellung von Styleframes, Storyboards und Marketing-Assets, um die Pitch-Präsentationen zu unterstützen und die Projektfinanzierung zu sichern.
Und worum gehts in dem Film? Ein gigantisches Raumschiff wird von der Unteranger-Familie genauso totgeschwiegen wie all ihre Konflikte – mit Bratwürstchen und Badmintonschläger. Doch ein UFO ignoriert man nicht so leicht. Eine unfreiwillige Familientherapie beginnt.
Manchmal ist das Ungesagte am lautesten. Der Film dreht sich um eine Familie, die Konflikte lieber aussitzt und Kommunikation nur dann als Ausweg sieht, wenn es einfach nicht mehr anders geht. Die Überspitzung dieses Themas findet sich in der zentralen Metapher wieder: ein riesiges Raumschiff, das von den Eltern einfach ignoriert wird, obwohl es unübersehbar ist. Diese absurde Verdrängung steht für all das, worüber in der Familie nie gesprochen wird. Das Raumschiff ist ein Sinnbild für das große, unausgesprochene Etwas, das in vielen Familien unbenannt im Raum steht.


Schlüsselmomente
Diese Szenen illustrieren die satirische Überspitzung und damit den zentralen Reiz des Projekts.



Der fallende Horizont und die umherfliegenden Bruchstücke betonen das Chaos, dem sich die Familie in der finalen Klimax ausgesetzt sieht.
Die Erstellung eines 3D-Blockouts ermöglichte es mir, die Komposition schnell und flexibel mit dem Direktor abzustimmen.



Hauptakteur des Films ist die Unteranger-Familie.
Die Komposition kontrastiert das Verhalten der Unteranger-Familie in direkter Art und Weise mit den Geschehnissen in ihrer Umgebung. Die Augen der Familie richten sich auf den Federball im Himmel, der unmittelbar vor der Silhouette des schwebenden UFOs den Himmel quert.




Das UFO dient als zentrale Metapher des Films.
Von Beginn an war die monolithische Ästhetik der zentrale Maßstab für die Gestaltung des UFOs. Diese Szenen entstanden in Abstimmung mit dem Direktor, um die brutalistische Formsprache in Relation zu ihrer Umgebung zu explorieren.


Visuelle Identität
Modernität trifft auf Leichtigkeit und Verspieltheit in einer ersten Iteration von Marke und Logo.







Online-Kampagne
Im Fokus der Online-Kampagne steht eine Microsite als Schlüsselkomponente der Social-Media-Aktivierung. Unterschiedliche Maßnahmen – von Instagram-Story-Teasern über animierte Postings hin zu dieser Webseite – sorgen für Awareness und maximieren die Reichweite.

Auf der Webseite gibt die Familie Unteranger den Betrachter*innen Tipps, um einen Familienurlaub schadlos zu überstehen. Diese sind Vehikel, um gleichzeitig auf die apokalyptischen Geschehnisse hinzuweisen und den satirischen Ansatz des Films spielerisch zu verpacken.
Ohropax helfen nicht nur, um das Schnarchen des Schwiegervaters zu überleben, sondern eben auch, um den Lärm der Helikopter auszusperren, die um die UFOs aus dem All kreisen.

Instagram-Story-Teaser schaffen Räume, um mit den satirischen Elementen des Films zu spielen und damit Aufmerksamkeit für das Projekt zu generieren.

THIES BRAKE
Dir gefallen meine Arbeiten und du hast Lust, etwas gemeinsam zu machen? Dann schreibe mir einfach eine kurze E-Mail an:
thiesbr@googlemail.com
© 2025 Thies Brake